/* Da der Internet Explorer schon sehr alt ist versteht er einige Angaben des
   orginal CSS nicht. Hier versuchen wir ihm mit zusätzlichem CSS auf die Sprünge
   zu helfen. */

/* Max-Width für den IE 5+6 mit Hilfe von JavaScript simulieren */
div#container {
 width: 750px; /* Falls JavaScript ausgeschalten ist wird dieser feste Wert verwendet */
 width:expression(document.body.clientWidth>905?"900px":"auto");
}

/* Ein Workaround für den IE <=6, der kein margin: auto; zum Zentrieren der Seite versteht. */
body { /* durch das zentrieren des Body erreichen wir dass auch container zentriert ist. */
 text-align: center;
}
#container { /* Jetzt müssen wir alles innerhalb des Containers wieder linksbündig machen. */
 text-align: left;
}

/* Logo im IE 5+6 nicht abschneiden lassen */
#logo {
 line-height: 63px;
}

/* Menü anpassen für den IE 5.0x */
html + body #menu {
 height: 1.3em;
}
html + body #menu li {
 display: block;
 float: left;
}

/* Abstände bei der Subnavigation bei IE 5+6 anpassen */
#subnav {
 padding-left: 10px;
}